• Energienotierungen ohne großen Schwung
  • Lyten will Northvolt übernehmen
  • Gaskonzern Uniper sagt langsamere Energiewende voraus
  • Deutz steigert Umsatz auf über eine Milliarde Euro
  • PNE verkauft 34-MW-Windpark in Nordrhein-Westfalen
  • Direktvermarktung legt um weitere 1.000 MW zu
  • Klimafreundlicher Lkw-Kraftstoff ohne Anreize
  • Stadtwerke Stendal wieder in kommunaler Hand
  • SMA Solar kämpft mit schwacher Nachfrage und billiger Konkurrenz
  • Deutsche Umwelthilfe hält LNG-Terminal für rechtswidrig
KOHLE:
Mibrag ohne Briketts
Die Mibrag Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH, Theißen, hat ihr letztes Braunkohle-Brikett in der Fabrik Deuben gepresst. „Damit endet die 145-jährige Tradition mitteldeutscher Brikettherstellung“, sagte Geschäftsführer Bruce P. De Marcus.
 
Als Grund nannte er den rapiden Absatz-Rückgang nach der Umstellung der ostdeutschen Heizungen auf Öl und Gas. Waren in Deuben 1987 noch 1,13 Mio. t Briketts der Marke Rekord gepresst worden, sank die Menge bis 2003 auf 75 000 t. Alle 70 Mitarbeiter der Brikettfabrik werden von der Mibrag weiter beschäftigt. Am Standort wird weiterhin Braunkohlen-Staub für...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 19.12.2003, 16:37 Uhr