FORSCHUNG:
Methangas-Bakterien unter Druck
An der Universität Hohenheim wird derzeit unter anderem ein neuartiges Vergärungsverfahren entwickelt, mit dem Biogas mit Erdgasqualität gewonnen werden soll.
Bislang muss das in herkömmlichen Vergärungsanlagen gewonnene Biogas von Wasser und Schwefelwasserstoff gereinigt und das
Kohlendioxid abgetrennt werden, damit es mit Erdgasqualität in das Gasnetz eingespeist werden kann. Doch an der Landesanstalt
für Agrartechnik und Bioenergie wird bereits Grundlagenforschung mit der so genannten zweiphasigen Druckmethanisierung betrieben.
Dabei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.04.2012, 16:05 Uhr
Montag, 16.04.2012, 16:05 Uhr