
Quelle: Aareal Bank AG
ADVERTORIAL :
Meter2Cash als Effizienztreiber
Von A wie Ablesung bis Z wie Zahlungsaufforderung − ein offenes, digitales Meter2Cash Ökosystem bringt mehr Effizienz in energiewirtschaftliche Prozesse.
Energie- und Wärmewende, neue regulatorische Anforderungen, wachsende Kundenerwartungen − es gibt viel zu tun für die Energiewirtschaft.
Hinzu kommt der zunehmende Fachkräftemangel und die damit einhergehende Notwendigkeit, Aufgaben effizienter zu gestalten.
Um Themen wie diese dreht sich der diesjährige BDEW-Kongress in Berlin. Auch die Aareal-Bank-Gruppe ist beim Branchenevent der Energiewirtschaft vor Ort dabei, um gemeinsam mit Politik und Experten über konkrete Lösungen
für die Bewältigung zukünftiger Aufgaben zu diskutieren.
Standardprozesse, digital gedacht
Zu den wesentlichen Transformationstreibern gehört die Prozessdigitalisierung von Standardprozessen. Möglichst branchenübergreifend und End-to-End gedacht, bietet sich enormes Beschleunigungspotenzial. Als langjähriger Partner der Wohnungs- und Energiewirtschaft ist die Aareal-Bank-Gruppe mit den komplexen Prozessabläufen, etwa bei der Energieabrechnung, vertraut und entwickelt seit langer Zeit digitale Lösungen zur Optimierung grundlegender Basisprozesse an der Schnittstelle beider Branchen. Viele Kunden aus Energie- und Wohnungswirtschaft nutzen beispielsweise seit Jahren die ERP-integrierten BK01 Lösungen der First Financial, einem Unternehmen der Aareal-Bank-Gruppe, unabhängig voneinander und erzielen damit spürbare Prozesseffizienzen. Andere nutzen die Vorteile des digitalen Zählerdatenmanagements.
Ganzheitliche Verknüpfung als Gamechanger
Die Implementierung eines umfassenden Meter2Cash Prozesses − von der Ablesung und dem Management von Zählerdaten, Buchungs- und Zahlungsprozessen bis hin zum Forderungsmanagement − bietet Energieunternehmen die Möglichkeit, relevante Daten enger miteinander zu verbinden und bestenfalls zentral im eigenen ERP-System abzubilden. Bereits die Zählerablesung erfolgt digital, was für eine hohe Ablesequalität sorgt. Die Daten werden in ein zentrales Portal übertragen, auf das alle relevanten Akteure wie Wohnungsunternehmen, Ablesedienstleister und Energieversorger Zugriff haben. Von hier aus erfolgt automatisiert die Rechnungserstellung mit allen für die Wohnungswirtschaft relevanten Posten. Im Forderungsmanagement können mithilfe von Plattformlösungen mittlerweile zahlreiche Zahlungsmethoden angeboten werden, was für den Endkunden eine höhere Convenience bedeutet. Vorteil für Unternehmen: Sie können bereits genutzte Digitalisierungs-Module passend ergänzen.
Der digitale Gesamtprozess von der Ablesung bis zur Buchung ermöglicht eine optimierte Abwicklung, so dass Nachbearbeitungen wie zum Beispiel die Stornierung von Rechnungen und Buchungen maximal reduziert werden. Zeitaufwand und Prozesskosten verringern sich um ein Vielfaches. Gleichzeitig wird die Kundenbindung durch automatisiert bereitgestellte, objekt- und spartengenaue Abrechnung gefestigt. Damit ist Meter2Cash ein echter Gamechanger und wertvoller Beitrag für mehr Resilienz der Energieversorger.
Mehr Informationen finden Sie hier .
Standardprozesse, digital gedacht
Zu den wesentlichen Transformationstreibern gehört die Prozessdigitalisierung von Standardprozessen. Möglichst branchenübergreifend und End-to-End gedacht, bietet sich enormes Beschleunigungspotenzial. Als langjähriger Partner der Wohnungs- und Energiewirtschaft ist die Aareal-Bank-Gruppe mit den komplexen Prozessabläufen, etwa bei der Energieabrechnung, vertraut und entwickelt seit langer Zeit digitale Lösungen zur Optimierung grundlegender Basisprozesse an der Schnittstelle beider Branchen. Viele Kunden aus Energie- und Wohnungswirtschaft nutzen beispielsweise seit Jahren die ERP-integrierten BK01 Lösungen der First Financial, einem Unternehmen der Aareal-Bank-Gruppe, unabhängig voneinander und erzielen damit spürbare Prozesseffizienzen. Andere nutzen die Vorteile des digitalen Zählerdatenmanagements.
Ganzheitliche Verknüpfung als Gamechanger
Die Implementierung eines umfassenden Meter2Cash Prozesses − von der Ablesung und dem Management von Zählerdaten, Buchungs- und Zahlungsprozessen bis hin zum Forderungsmanagement − bietet Energieunternehmen die Möglichkeit, relevante Daten enger miteinander zu verbinden und bestenfalls zentral im eigenen ERP-System abzubilden. Bereits die Zählerablesung erfolgt digital, was für eine hohe Ablesequalität sorgt. Die Daten werden in ein zentrales Portal übertragen, auf das alle relevanten Akteure wie Wohnungsunternehmen, Ablesedienstleister und Energieversorger Zugriff haben. Von hier aus erfolgt automatisiert die Rechnungserstellung mit allen für die Wohnungswirtschaft relevanten Posten. Im Forderungsmanagement können mithilfe von Plattformlösungen mittlerweile zahlreiche Zahlungsmethoden angeboten werden, was für den Endkunden eine höhere Convenience bedeutet. Vorteil für Unternehmen: Sie können bereits genutzte Digitalisierungs-Module passend ergänzen.
Der digitale Gesamtprozess von der Ablesung bis zur Buchung ermöglicht eine optimierte Abwicklung, so dass Nachbearbeitungen wie zum Beispiel die Stornierung von Rechnungen und Buchungen maximal reduziert werden. Zeitaufwand und Prozesskosten verringern sich um ein Vielfaches. Gleichzeitig wird die Kundenbindung durch automatisiert bereitgestellte, objekt- und spartengenaue Abrechnung gefestigt. Damit ist Meter2Cash ein echter Gamechanger und wertvoller Beitrag für mehr Resilienz der Energieversorger.
Mehr Informationen finden Sie hier .

Ein durchgängiger Meter2Cash-Prozess reicht von der Zählerablesung bis zum digitalen Forderungsmanagement.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Aareal Bank AG
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Aareal Bank AG
Advertorial
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.05.2024, 10:51 Uhr
Montag, 27.05.2024, 10:51 Uhr
Mehr zum Thema