• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Windkraft Onshore - MET-Group verstärkt Engagement in Mittel- und Osteuropa
Quelle: Fotolia/Björn Braun
WINDKRAFT ONSHORE:
MET-Group verstärkt Engagement in Mittel- und Osteuropa
Die Schweizer MET Group übernimmt einen weiteren Windpark in Bulgarien.
 
(nov-ost) – Laut einer Unternehmensmitteilung erwirbt MET 100 % der Anteile an dem bislang von der spanischen Grupo Enhol kontrollierten Windpark Suvorovo im Westen von Bulgarien. Zu den finanziellen Details der Transaktion wurden keine Angaben gemacht, das Closing wird noch im dritten Quartal erwartet.

Der Windpark umfasst 30 Turbinen des Herstellers Gamesa mit einer installierten Leistung von zusammen 60 MW. Die Anlage war 2012 ans Netz gegangen und produziert rund 120 Mio. kWh Strom im Jahr.

Für die MET Group ist es der zweite Windpark in Bulgarien, Anfang dieses Jahres hatten die Schweizer den Erwerb einer Anlage bei Kavarna mit 42 MW abgeschlossen.

Die MET Group plant in Mittel- und Osteuropa nach eigenen Angaben bis 2023 den Aufbau eines diversifizierten Portfolios von Beteiligungen in der Energieerzeugung und -infrastruktur mit einer Gesamtkapazität von bis zu 500 MW im Bereich der Erneuerbaren.
 

nov-ost.info
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.08.2021, 10:23 Uhr

Mehr zum Thema