• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Veranstaltung - Messe Wind Energy zieht positive Bilanz
Die Fassade am Haupteingang der Messe Hamburg. Quelle: HMC
VERANSTALTUNG:
Messe Wind Energy zieht positive Bilanz
Die Hamburg Messe & Congress ist zufrieden mit der Weltleitmesse Wind Energy, die vom 24. bis 27. September stattgefunden hat.
 
Die Weltleitmesse Windenergie hat am 27. September nach vier Messetagen in Hamburg ihre Tore geschlossen. „Mit mehr als 1.600 ausstellenden Unternehmen, über 43.000 Teilnehmenden aus rund 100 Nationen haben wir nahezu alle Akteure in Hamburg versammelt, die für das Gelingen der (...) Energiewende notwendig sind“, erklärte Claus Ulrich Selbach, Business Unit Director Maritime & Technology Fairs, in einer Bilanz des Veranstalters Hamburg Messe & Congress (HMC). „Die Stimmung in den Hallen war an allen Tagen überaus positiv und von großer Begeisterung geprägt.“

Schwerpunkte auf der viertägigen Veranstaltung waren leistungsstarke Windturbinen der nächsten Generation, hybride Energiespeichersysteme und digitale Monitoring-Lösungen.

Ranghöchste Gäste aus der Politik waren Belgiens Umweltministerin Tinne Van der Straeten (Grüne) und der deutsche Energie-Staatssekretär Philipp Nimmermann (Grüne). Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) war beim industriepolitischen Auftaktgipfel per Video zugeschaltet.

Die nächste Wind Energy findet im September 2026 statt, der genaue Termin steht noch nicht fest. 2025 geht nach einer Absprache zwischen den beiden Messegesellschaften vom vom 16. bis 19. September die eher national und onshore orientierte Husum Wind über die Bühne. Mehr als 600 Aussteller sind schon angekündigt.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.09.2024, 17:38 Uhr

Mehr zum Thema