• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Veranstaltung - Messe Wind Energy zieht positive Bilanz
Die Fassade am Haupteingang der Messe Hamburg. Quelle: HMC
VERANSTALTUNG:
Messe Wind Energy zieht positive Bilanz
Die Hamburg Messe & Congress ist zufrieden mit der Weltleitmesse Wind Energy, die vom 24. bis 27. September stattgefunden hat.
 
Die Weltleitmesse Windenergie hat am 27. September nach vier Messetagen in Hamburg ihre Tore geschlossen. „Mit mehr als 1.600 ausstellenden Unternehmen, über 43.000 Teilnehmenden aus rund 100 Nationen haben wir nahezu alle Akteure in Hamburg versammelt, die für das Gelingen der (...) Energiewende notwendig sind“, erklärte Claus Ulrich Selbach, Business Unit Director Maritime & Technology Fairs, in einer Bilanz des Veranstalters Hamburg Messe & Congress (HMC). „Die Stimmung in den Hallen war an allen Tagen überaus positiv und von großer Begeisterung geprägt.“

Schwerpunkte auf der viertägigen Veranstaltung waren leistungsstarke Windturbinen der nächsten Generation, hybride Energiespeichersysteme und digitale Monitoring-Lösungen.

Ranghöchste Gäste aus der Politik waren Belgiens Umweltministerin Tinne Van der Straeten (Grüne) und der deutsche Energie-Staatssekretär Philipp Nimmermann (Grüne). Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) war beim industriepolitischen Auftaktgipfel per Video zugeschaltet.

Die nächste Wind Energy findet im September 2026 statt, der genaue Termin steht noch nicht fest. 2025 geht nach einer Absprache zwischen den beiden Messegesellschaften vom vom 16. bis 19. September die eher national und onshore orientierte Husum Wind über die Bühne. Mehr als 600 Aussteller sind schon angekündigt.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.09.2024, 17:38 Uhr

Mehr zum Thema