• Regierung präsentiert „Verfahrensturbo“
  • Einheitliche Regeln für Netzanschlüsse gefordert
  • Wemag steigert Gewinn auf über 48 Millionen Euro
  • IEA erwartet 2026 stärkere Gasnachfrage
  • Biomasse bleibt 2024 wichtigste grüne Wärmequelle
  • Balwin-Konverter sollen Wärme liefern
  • Wissenschaftlicher Arbeitskreis lobt Kurs der Bundesnetzagentur
  • 50 Hertz warnt vor Wildwuchs bei Batteriespeichern
  • Mehr Daten ins Glasfaser durch Open Access
  • Eon kauft Nieder- und Mittelspannungskabel in Italien
Enerige & Management > Veranstaltung - Messe "Smarter E" wird auf Oktober verschoben
Bild: Shutterstock, Brian A Jackson
VERANSTALTUNG:
Messe "Smarter E" wird auf Oktober verschoben
Die Energiefachmesse und die zeitgleich stattfindenden Begleitveranstaltungen finden nicht im Juli statt.
 
Unter dem Namen „The smarter E Europe Restart 2021“ soll die Messe als Präsenzveranstaltung nun vom 21. bis 23. Oktober stattfinden, teilten die Veranstalter mit. Gleiches gelte für die vier parallel stattfindenden Energiefachmessen „Intersolar Europe“, „ees Europe“, „Power2Drive Europe“ und „EM-Power Europe“. Ursprünglich waren diese für 21. bis 23. Juli geplant.

„Pandemiebedingt“ habe man sich zur Verschiebung entschlossen, heißt es vonseiten der Veranstalter Solar Promotion und Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM). „Trotz der bisherigen und weiter zu erwartenden Fortschritte bei den Impfungen und Schnelltests in Europa bis Ende des zweiten Quartals sowie eines professionellen und umfassenden Hygienekonzepts der Veranstalter, fehlt aktuell ein positives Signal seitens der Politik, dass die Veranstaltung durchführbar ist.“ Um allen Akteuren Planungssicherheit zu geben, habe man sich zu dem Schritt entschlossen.

Die Messe findet auf dem Messegelände in München statt. In der ursprünglich vorgesehenen Zeit im Juli versuchen die Veranstalter nun, digitale Formate anzubieten.
 
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 27.04.2021, 14:12 Uhr

Mehr zum Thema