POLITIK :
Merkel will offenbar für Kraftwerks-Kapazitäten sorgen
Beim Spitzengespräch im Kanzerlamt warnen Energieversorger vor einer Stillegungswelle bei alten Kraftwerken. Die Bundesregierung bereitet offenbar politisches Eingreifen vor, um die Sicherheit der Stromversorgung zu gewährleisten.
Die Bundesregierung beschäftigt sich jetzt mit Hochdruck mit der Frage, wie die Sicherheit der Stromversorgung in den bevorstehenden
Wintern sicher gestellt werden kann. Diesen Eindruck haben Teilnehmer des Gesprächs gewonnen, das Bundeskanzlerin Angela Merkel
am 2. Mai mit Vertretern von großen und kleinen Energieerzeugern geführt hat. Eine wichtige Rolle hat in der Runde offenbar
gespielt,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 03.05.2012, 11:29 Uhr
Donnerstag, 03.05.2012, 11:29 Uhr