REGENERATIVE:
Merkel will Ökostrom-Deckel
Mit einem verbalen Bekenntnis zum Ausbau der erneuerbaren Energien, aber auch mit Vorbehalten gegen die EEG-Novelle eröffnete Angela Merkel den Kongress „Zukunft der erneuerbaren Energien“ der CDU/CSU-Fraktion in Berlin.
Die CDU/CSU-Opposition bekenne sich zum Ziel der Europäischen Union, bis 2010 etwa 12,5 % des Strombedarfs aus erneuerbaren
Energien zu decken. Die Parteichefin zeigte sich gleich darauf skeptisch, „Ziele bis 2020“ einzugehen und einzuhalten. In
der Novelle des EEG ist vorgesehen, bis 2020 etwa zwanzig Prozent des heutigen Stromverbrauchs aus regenerativen Quellen zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 28.01.2004, 17:11 Uhr
Mittwoch, 28.01.2004, 17:11 Uhr