• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - Mercedes eröffnet neues Batteriewerk in den USA
Quelle: Fotolia / electriceye
ELEKTROFAHRZEUGE:
Mercedes eröffnet neues Batteriewerk in den USA
Wenige Monate vor dem Produktionsstart von neuen, vollelektrischen EQ-Fahrzeugen in den USA hat Mercedes-Benz ein Batteriewerk in Bibb County, Alabama, eröffnet.
 
In Alabama werde Mercedes-Benz Batterien für die neuen Modelle EQS SUV und EQE SUV produzieren, teilte das Unternehmen mit. Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG: „Die Eröffnung des neuen Batteriewerks in Alabama ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur vollelektrischen Zukunft.“ Damit schaffe man auch neue, zukunftssichere Arbeitsplätze in einem Werk, das seit 25 Jahren fester Bestandteil der Produktionsfamilie sei.

Seit den 1990er Jahren hat Mercedes-Benz nach eigenen Angaben insgesamt mehr als sieben Milliarden Dollar in Alabama investiert. Davon flossen eine Milliarde Dollar in die Errichtung des Batteriewerks, in das Logistik-Center und in die Flexibilisierung der Produktionslinien.

Die Produktion der Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien läuft, wie es weiter heißt, CO2-neutral ab. Auf einer rund 300 Meter langen Fertigungslinie mit mehr als 70 Arbeitsstationen werden die Energiespeicher zu einem Gesamtsystem montiert. Die einzelnen Komponenten werden in einem voll digitalisierten Produktionsprozess zusammengefügt, darunter bis zu zwölf Zellmodule und das so genannte EE-Fach für die intelligente Integration der Leistungselektronik. In Bibb County entstehen damit rund 600 neue Arbeitsplätze.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 15.03.2022, 17:23 Uhr

Mehr zum Thema