
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
ELEKTROFAHRZEUGE:
Mercedes baut eigenes Schnellladenetz auf
Mercedes-Benz eröffnet im Herbst die ersten eigenen Schnellladeparks in Deutschland, China und den USA.
Ab Oktober sollen die ersten Mercedes-Benz Charging Hubs in Atlanta, Chengdu und Mannheim in Betrieb gehen, teilt das Unternehmen
mit. Bis Ende 2024 werde angestrebt, das globale Schnellladenetz auf mehr als 2.000 Ladepunkte auszubauen. Langfristiges Ziel
sei es, bis zum Ende des Jahrzehnts mehr als 2.000 Charging Hubs mit über 10.000 Ladepunkten zu schaffen.
Die Ladestationen bieten – abhängig von der Region – Ladeleistungen von bis zu 400 kW. Die Ladeparks befinden sich an Hauptverkehrsknoten oder Mercedes-Benz-Niederlassungen und bieten in der näheren Umgebung Aufenthaltsmöglichkeiten, Restaurants und Sanitärräume. Überdachungen sorgen zusätzlich für Witterungsschutz. Zum Laden wird Strom aus erneuerbaren Energien bereitgestellt, verschiedene Standorte sind mit Photovoltaik-Modulen ausgerüstet.
Das Ladenetzwerk steht nach Angaben von Mercedes Fahrerinnen und Fahrern aller Marken zur Verfügung. Kunden der eigenen Marke genießen allerdings Vorteile wie Reservierungsfunktion und automatisierte Abwicklung des Lade- und Bezahlvorgangs.
„Wir sind fest davon überzeugt, dass Elektromobilität der Schlüssel für eine nachhaltige, emissionsfreie Zukunft ist. Unser Ziel ist es, eine Infrastruktur zu schaffen, die Elektrofahrzeugen zuverlässige und einfache Ladeoptionen bietet. Wir wollen unsere Kundinnen und Kunden ermutigen, auf emissionsfreie Fahrzeuge umzusteigen und damit einen positiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten“, erklärte dazu Franz Reiner, CEO der Mercedes-Benz Mobility AG.
Die Ladestationen bieten – abhängig von der Region – Ladeleistungen von bis zu 400 kW. Die Ladeparks befinden sich an Hauptverkehrsknoten oder Mercedes-Benz-Niederlassungen und bieten in der näheren Umgebung Aufenthaltsmöglichkeiten, Restaurants und Sanitärräume. Überdachungen sorgen zusätzlich für Witterungsschutz. Zum Laden wird Strom aus erneuerbaren Energien bereitgestellt, verschiedene Standorte sind mit Photovoltaik-Modulen ausgerüstet.
Das Ladenetzwerk steht nach Angaben von Mercedes Fahrerinnen und Fahrern aller Marken zur Verfügung. Kunden der eigenen Marke genießen allerdings Vorteile wie Reservierungsfunktion und automatisierte Abwicklung des Lade- und Bezahlvorgangs.
„Wir sind fest davon überzeugt, dass Elektromobilität der Schlüssel für eine nachhaltige, emissionsfreie Zukunft ist. Unser Ziel ist es, eine Infrastruktur zu schaffen, die Elektrofahrzeugen zuverlässige und einfache Ladeoptionen bietet. Wir wollen unsere Kundinnen und Kunden ermutigen, auf emissionsfreie Fahrzeuge umzusteigen und damit einen positiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten“, erklärte dazu Franz Reiner, CEO der Mercedes-Benz Mobility AG.

© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.08.2023, 13:52 Uhr
Dienstag, 29.08.2023, 13:52 Uhr
Mehr zum Thema