
Bild: Fotolia.com, koya979
EUROPA:
Meldepflicht für Investitionen
Die Mitgliedsstaaten der EU müssen der Europäischen Kommission in Zukunft mitteilen, welche Investitionen sie in die Energieinfrastruktur vornehmen. Eine entsprechende Verordnung hat der Ministerrat der Union am 20. Februar gebilligt. Sie tritt voraussichtlich Ende März in Kraft.
Die Meldepflicht soll dafür sorgen, dass Brüssel über den Ausbau der Energieinfrastruktur, der grundsätzlich in die Zuständigkeit
der Mitgliedesstaaten fällt, jederzeit zutreffend informiert ist. Die Kommission soll dadurch in die Lage versetzt werden,
Widersprüche und Probleme in den Plänen der Mitgliedsstaaten zu erkennen, ihnen bestimmte Maßnahmen zu empfehlen und dadurch
für ein besser...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 21.02.2014, 15:34 Uhr
Freitag, 21.02.2014, 15:34 Uhr