• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Bilanz - Meistro wächst weiter
Quelle: Fotolia / Eisenhans
BILANZ:
Meistro wächst weiter
Der auf den Mittelstand spezialisierte Energiehändler Meistro legte bei den Geschäftszahlen zu.
 
Die Meistro GmbH aus dem bayerischen Ingolstadt hat ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2022 bekannt gegeben. So hat das Unternehmen seinen Umsatz deutlich erhöht − von 165 Millionen Euro im Jahr 2021 auf 280 Millionen Euro im Jahr 2022. Das operative Ergebnis stieg in dieser Zeit um 36 Prozent auf 9,5 Millionen Euro. Der Jahresüberschuss erhöhte sich um 44 Prozent auf 6,5 Millionen Euro, heißt es in einer Mitteilung.

Weiterhin gab es eine Steigerung bei der Kundenzahl. Im Jahr 2022 wurden insgesamt rund 1.600 Neukunden hinzugewonnen. Die durchschnittliche Kunden-Verweildauer liege bei acht Jahren, wobei zahlreiche Kunden seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2006 mit dabei seien, heißt es weiter. Die Mitarbeiterzahl des Unternehmens stieg von 69 zu Jahresbeginn 2022 auf rund 80 Anfang 2024.

Wichtigste Gesellschaft ist dabei die Meistro Energie GmbH. Dort konnte nach eigenen Angaben die Vertriebsmenge um 14 Prozent gesteigert werden „und mit dem Aufbau des Geschäftsbereichs Direktvermarktung die Vermarktung von Wasserkraft und Windstrom etabliert werden“.

Neu strukturierte wurde auch die Erneuerbaren-Gesellschaft „meistro r. e. GmbH“. Unter dem neuen Geschäftsführer Alexander Hansmann sei nicht nur die Anzahl der Mitarbeitenden deutlich erhöht worden, „um im hart umkämpften Markt der Freiflächen zu bestehen“. Das 2022 erstmals ausgegebene Ziel der Installation von 250 MW PV-Leistung bis 2026 bleibe ebenso bestehen, wie die geplante Investition in Höhe von 175 Millionen Euro.

Gesteuert wird das Unternehmen nun über die Holding Meistro GmbH. Die Konsolidierung der operativen Gesellschaften zur Meistro Holding „hat die Unternehmungen für zukünftiges Wachstum gerüstet und die interne Struktur gestärkt.“ Neben der Meistro Energie und Meistro Re gibt es noch weitere operativen Unternehmenseinheiten wie die Meistro Solution GmbH, Meistro Stiftung gGmbH sowie die Duobloq Energie GmbH.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.02.2024, 15:05 Uhr

Mehr zum Thema