• Mildes Wetter sorgt für stabile Preise zum Wochenende
  • Beschneiungsteich als Pumpspeicher-Oberbecken
  • LNG-Kapazitätsvergabe platzt - DET trotzdem guter Dinge
  • Brüssel will mehr Eingreifpotenzial bei ETS2
  • Koalitionsausschuss einigt sich auf Verbrenner-Vorstoß
  • BDEW und Deneff: Etat 2026 verpasst klare Energieimpulse
  • Warum Kreuznacher Gaspreise trotz allem stabil bleiben
  • Baustart für grünen Großelektrolyseur in Emden
  • Duisburger Hafen will Wasserstofflogistik aufbauen
  • Stromautobahn nach Südamerika
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Meisterstücke für die Energiewende
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Meisterstücke für die Energiewende
Die Energiebranche sorgt immer wieder für besondere Bilder. Einige davon präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: Bayernwerk Akademie GmbH / Andreas Fuchs

Neun Monate Intensivtraining für die Energiewende, jetzt endlich den Meisterbrief in der Hand: Simon Schwab (Mitte), Laura Penzkofer (rechts) und Vincent Semmelmayr (nicht auf dem Bild) haben den ersten Jahrgang der Bayernwerk Akademie als Beste abgeschlossen. Der bundesweit anerkannte Lehrgang „Industriemeister Elektrotechnik“ vermittelte ihnen Fachwissen für Digitalisierung, Automatisierung und den Umgang mit erneuerbaren Energien – alles Themen, die für eine sichere Energiezukunft entscheidend sind. Albert Zettl (links), Vorstand Markt und Personal der Eon-Regionalgesellschaft Bayernwerk AG, gratulierte den Absolventinnen und Absolventen und nannte sie „echte Pioniere“, die mutig Neuland betreten haben.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.10.2025, 11:40 Uhr

Mehr zum Thema