ENERGIEWIRTSCHAFT:
Mehrwertsteuer geht ans Verbrauchsland
Der Rat der Europäischen Union hat am 30. Oktober 2003 neue Mehrwertsteuer-Regeln für leitungsgebundene Strom- und Gaslieferungen erlassen. Demnach ist für die Besteuerung von Erdgas und Strom nicht mehr der Ort der Belieferung, sondern der Ort des Verbrauchs maßgebend. Dadurch soll der Binnenmarkt für Energie gefördert werden.
Die neuen Regeln, denen ein Vorschlag der Kommission vom 5. Dezember 2002 zugrunde liegt (IP/02/1823), müssen von den EU-Mitgliedstaaten
bis 1. Januar 2005 national umgesetzt werden. Künftig sollen Doppelbesteuerung, Nichtbesteuerung oder Verfälschung des Wettbewerbs
im Stromhandel beseitigt sein.
Lieferungen von Gas und Strom, die an den Handel für den Weiterverkauf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 03.11.2003, 11:30 Uhr
Montag, 03.11.2003, 11:30 Uhr