REGENERATIVE:
Mehr Windstrom von der Halde
Die Steag baut ihre Windkraft-Aktivitäten aus. Bei den Projekten mit einem Volumen von 100 Megawatt in den kommenden Jahren sollen die örtlichen Energieversorger als Partner mit eingebunden werden.
Sie sind die neuen Wahrzeichen Gelsenkirchens, die beiden Enercon-Windturbinen, die seit Ende September vergangenen Jahres
auf der Halde Oberscholven im Norden der Revierstadt in Betrieb sind. Mit den beiden Propellern auf dem 120 Meter hohen Plateau
feierte nicht nur Gelsenkirchen seine Windkraft-Premiere, sondern auch Evonik Steag.Denn Betreiber der weithin sichtbaren Enercon-Anlagen mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 19.04.2011, 14:49 Uhr
Dienstag, 19.04.2011, 14:49 Uhr