KLIMASCHUTZ:
Mehr Windkraft statt neuer Tagebaue
Sachsen-Anhalt will den Anteil erneuerbarer Energien am Primärenergie-Verbrauch bis 2020 auf über 20 % ausbauen. Damit schließt sich das Land einem Ziel der Europäischen Union an.
Dieses Vorhaben ist im neuen Energiekonzept des Landes enthalten, das Ende September 2007 von der Landesregierung gebilligt
worden ist. Für das Jahr 2006 wird der Anteil erneuerbarer Energien auf 7,5 bis 9 % geschätzt. Das Konzept setzt außerdem
auf Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und auf die Braunkohlenutzung in hoch effizienten Kraftwerken. Der von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.09.2007, 08:18 Uhr
Mittwoch, 26.09.2007, 08:18 Uhr