
Bild: Jonas Rosenberger / E&M
STROMNETZ:
Mehr Wettbewerb um abschaltbare Lasten
Abschaltbare Lasten werden zunehmend zur Netzstabilisierung genutzt, stellen der Energieversorger EWE und der Chemiekonzern Dow fest. Sie plädieren für stabile Rahmenbedingungen.
Der Bedarf an abschaltbaren Lasten (Abla) bei Industrieunternehmen, die von den Übertragungsnetzbetreibern zur Stabilisierung
des Stromnetzes genutzt werden können, wächst. Das zeigen Erfahrungen des Oldenburger Energiedienstleisters EWE und des Chemiekonzerns
Dow. So hat das Chemiewerk im niedersächsischen Stade seine Chlorelektrolyseanlage als sogenannte „technische Einheit“ für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.06.2019, 11:45 Uhr
Donnerstag, 06.06.2019, 11:45 Uhr