
Bild: Fotolia.com, Wolfgang Jargstorff
BIOMASSE:
Mehr Vielfalt auf dem Acker
Überwiegend Abfall- und Reststoffe will die Politik künftig in den Fermentern sehen. Der Einsatz von Energiepflanzen in Biogasanlagen bleibt dennoch möglich.
Um eine Vermaisung der Landschaft und Nutzungskonkurrenzen zu vermeiden, hatten CDU/CSU und SPD in den Koalitionsverhandlungen
ursprünglich einen Stopp der Energiepflanzennutzung geplant. Die Biogas-Branche protestierte lautstark. Ohne eine Vergütung
des Einsatzes von Energiepflanzen wären die meisten Anlagenkonzepte nicht mehr wirtschaftlich darstellbar, warnte der Fachverband
Biogas....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.12.2013, 12:51 Uhr
Montag, 16.12.2013, 12:51 Uhr