STATISTIK:
Mehr unterirdische Stromkabel
Nach Angaben des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft e.V. (VDEW) in Berlin nahm der Anteil unterirdisch verlegter Stromkabel am gesamten deutschen Stromnetz zwischen 1992 und 2002 von 63 auf 71 % zu.
Die Gesamtlänge des deutschen Stromnetzes wuchs in diesem Zeitraum um knapp 100 000 km auf rund 1,6 Mio. km. Aus Gründen der
Versorgungssicherheit und behördlicher Auflagen hätten die Stromversorger immer mehr Leitungen unterirdisch verlegt, so der
Verband.Seit 1992 seien rund 90 000 km Freileitungen abgebaut worden, davon überwiegend im Niederspannungs-Bereich. Der Umfang der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 06.10.2003, 11:21 Uhr
Montag, 06.10.2003, 11:21 Uhr