
Bild: K-U Haessler / Fotolia
REGENERATIVE:
Mehr Transparenz durch die Netzampel
Rund 10 Mio. Haushaltskunden und 380.000 Einspeiser können ab sofort in Echtzeit verfolgen, wo und wieviel Strom aus erneuerbaren Energien ins Netz eingespeist wird.
Grundlage ist die von Schlewswig-Holstein-Netz entwickelte Netzampel . Sie wird jetzt auch von Avacon Netz, Bayernwerk Netz sowie Edis Netz genutzt. Die Ampel gibt einen genauen Überblick über
den aktuellen Einspeisezustand in der jeweiligen Region.Für Clemens Gerbaulet, Projektleiter bei SH Netz, ist denn auch Transparenz eine wichtige Voraussetzung für die Akzeptanz
der Energiewende....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 03.01.2020, 11:29 Uhr
Freitag, 03.01.2020, 11:29 Uhr