
Bild: Trianel
STROMHANDEL:
Mehr Transparenz bei Kraftwerksausfällen
Mit einem neuen Merkblatt hat die Bundesnetzagentur präzisiert, dass bei Kraftwerksausfällen künftig auch der Name und der Ort der betroffenen Anlage genannt werden müssen.
Das Wissen um einen ungeplanten Kraftwerksausfall kann im Stromhandel für Marktteilnehmer ein Vorteil sein. Allerdings wird
dieser Informationsvorteil im Zuge der Verordnung (EU) Nr. 1227/2011 über die Integrität und Transparenz des Energiegroßhandelsmarkts
(Remit) als Insider-Information eingestuft und ist damit verboten. Kraftwerksbetreiber wie Vattenfall, Steag oder Trianel melden ihre...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 28.07.2014, 17:08 Uhr
Montag, 28.07.2014, 17:08 Uhr