UNTERNEHMEN:
Mehr Strom aus Winterthurs Müllverbrennung
Für umgerechnet 116 Mio. Euro saniert die Stadt Winterthur ihre Müllverbrennung und steigert so die Stromerzeugung der Stadtwerke um 10 %, der Fernwärmeerzeugung um ein Drittel.
Das am 11. März von der Stimmbevölkerung der Stadt Winterthur bewilligte, umgerechnet 116 Mio. Euro teure Sanierungsprogramm
für die Kehricht-Verbrennungsanlage umfasst eine Strommehrproduktion von rund 70 Mio. kWh/Jahr. Nach Angaben der Stadtwerke
Winterthur deckt dies 15 % des Strombedarfs. Durch den Ersatz einer Ofenlinie und den Einbau einer neuen Dampfturbine wird
zudem die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.03.2007, 14:55 Uhr
Montag, 12.03.2007, 14:55 Uhr