• E-Autobranche wehrt sich gegen Abkehr vom Verbrenner-Aus
  • Der Offshore-Wind-„Giftcocktail“
  • Wesentlichen Hemmnisse am Contractingmarkt
  • Gaseinspeicherung auf Zielkurs
  • WWF Deutschland veröffentlicht Länderranking Energiewende
  • Siemens Energy erweitert Transformatorenfertigung
  • RWE findet Co-Investor für Amprion-Beteiligung
  • Marktwerte geben nach
  • Schweizer BKW steigt in deutschen Regelenergiemarkt ein
  • Bidirektionales Laden mit Mercedes-Benz
STROMEXPORT:
Mehr russischer Strom fürs Ausland
Der russische Stromkonzern RAO UES of Russia, Moskau, will in diesem Jahr den Export um 2 bis 5 Mrd. kWh ausweiten.
 
Nach vorläufigen Angaben des Aufsichtsrats exportierte der Konzern 2002 knapp 18 Mrd. kWh und erlöste damit 300 Mio. US-Dollar. Geringere Lieferungen nach Weißrussland konnten durch neu aufgenommene Exporte nach Moldawien und eine steigende Nachfrage in Finnland, Lettland und Aserbaidschan ausgeglichen werden. Mit dem Engagement seiner Tochtergesellschaft RAO Nordic an der...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 03.01.2003, 10:21 Uhr