KRAFTWERKE:
Mehr Planungs- und Prognosesicherheit
Die Stadtwerke München (SWM) haben in Zusammenarbeit mit dem Siemens-Sektor Infrastructure & Cities mehrere dezentrale Stromerzeugungsanlagen zu einem virtuellen Kraftwerk gebündelt.
Im Münchener Stadtgebiet wurden in einer ersten Ausbaustufe sechs BHKW mit insgesamt 8 MW sowie fünf Wasserkraftanlagen und
eine Windkraftanlage mit 12 MW elektrischer Gesamtleistung zusammengeschaltet, teilten die Kooperationspartner Anfang April
mit. „Wir sind in der Lage, ein virtuelles Kraftwerk als Kernkomponente eines Smart Grids so aufzubauen, dass es sowohl den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 19.04.2012, 13:01 Uhr
Donnerstag, 19.04.2012, 13:01 Uhr