REGENERATIVE:
Mehr Peakload aus dem Edertal
Die Eon Wasserkraft GmbH mit Sitz in Landshut investiert rund 100 Mio. Euro in ihre nordhessische Wasserkraftwerks-Gruppe Edersee: Das veraltete Pumpspeicherkraftwerk Waldeck 1 wird durch ein neues Kraftwerk in Schachtbauweise ersetzt, die Anlage Waldeck 2 grundlegend saniert.
Das 1932 erbaute Pumpspeicherkraftwerk Waldeck 1, rund 50 km südwestlich von Kassel im Naturpark Kellerwald-Edersee gelegen,
hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Die vier Pumpspeichersätze mit einer Gesamtleistung von 140 MW erzeugen Spitzenlast-Strom,
um Lastschwankungen im Stromnetz auszugleichen. „Die Maschinen sind nach über 70 Betriebsjahren derart veraltet,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.04.2006, 14:51 Uhr
Donnerstag, 13.04.2006, 14:51 Uhr