
Bild: Leonid Tit, Fotolia
KLIMASCHUTZ:
Mehr Ökosprit im Luftverkehr gefordert
Die Global Alliance Powerfuels wirbt für mehr alternative Kraftstoffe im Luftverkehr. Für den Anfang sollen 2 % des Treibstoffes strombasiert sein, so die Forderung.
Die Global Alliance Powerfuels ist ein branchenübergreifender Zusammenschluss von Unternehmen und Verbänden, der unter anderen
auch die Deutsche Energie-Agentur (Dena) angehört. Sie setzt sich für mehr Powerfuels im Luftfahrtbereich ein. Powerfuels
sind gasförmige oder flüssige Kraftstoffe, die in Power-to-X-Anlagen mithilfe von Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt
werden.Die Allianz fordert...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 01.10.2019, 16:02 Uhr
Dienstag, 01.10.2019, 16:02 Uhr