HANNOVER MESSE:
Mehr Ökonomie für die Elektrizitätswirtschaft
Die Liberalisierung der Energiemärkte und der weltweit steigende Energiebedarf erfordern von den Versorgungskonzernen und Stromproduzenten mehr ökonomisches Handeln. Auf der Hannover Messe werden im Rahmen der Fachmesse Energy vom 7. bis zum 12. April Lösungen zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit vorgestellt.
Der Energiebedarf wird in den kommenden Jahrzehnten weltweit weiter wachsen. Die Internationale Energieagentur (IEA) in Paris
geht bis 2030 von einem jährlichen Anstieg von 1,7 Prozent aus. Zugleich halten Liberalisierung und Deregulierung der Märkte
unvermindert an. Damit steigt auch der Druck auf die Beteiligten, sämtliche Prozesse und Entscheidungen möglichst wirtschaftlich
und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 27.02.2003, 15:54 Uhr
Donnerstag, 27.02.2003, 15:54 Uhr