
Quelle: EVM / Sascha Ditscher
SMART METER:
Mehr Metering-Kunden für Mitnetz
Zum Ende des Jahres gibt die Mitnetz Strom einen Überblick über den aktuellen Stand beim Rollout intelligenter Messsysteme.
Nach Angaben der Tochtergesellschaft von Envia M nutzen aktuell 52 Stadtwerke die Mitnetz Strom als Smart-Meter-Gateway-Administrator und haben die Messdatenbereitstellung
in deren Hände gelegt. In einer Meldung spricht die Mitnetz von rund 100.000 Messwerten, die täglich für die kommunalen Unternehmen
automatisiert versendet und aufbereitet würden. Die jüngsten Neukunden sind die Stadtwerke Velten (Brandenburg), die Stadtwerke
Zehdenick (Brandenburg) und die Städtische Werke Borna Netz (Sachsen).
Tobias Sauer freut sich über den wachsenden Zuspruch. "Wir sind zuversichtlich, dass wir unser Geschäft im neuen Jahr ausbauen und weitere Kunden gewinnen werden", betont der Abteilungsleiter Prozessmanagement/Support Mess- und Zähldienste bei Mitnetz Strom.
Im September dieses Jahres hatte Sauer erklärt, beim Rollout der intelligenten Messsysteme gerne etwas schneller vorangehen zu wollen. Das sei allerdings nicht möglich, da die Rahmenvertragspartner – auf die Zählermontage spezialisierte Unternehmen mit spezieller Qualifikation für den Einbau intelligenter Messsysteme – "restlos ausgelastet" seien. Damals hatte Sauer die Zahl von 1.200 installierten digitalen Zählern mit Smart Meter Gateway pro Monat genannt. Diese Zahl hat laut der aktuellen Mitnetz-Mitteilung nach wie vor Bestand. Bis zum Jahresende würden damit insgesamt 13.500 ein intelligentes Messsystem erhalten haben. Insgesamt muss die Tochter von Envia M, die auch Eon-Konzerngesellschaft ist, bis Ende 2032 als grundzuständiger Messstellenbetreiber rund 200.000 intelligente Messsysteme installieren. Auf dem Weg zu diesem Ziel komme man trotz Corona-Pandemie planmäßig voran, hatte es im September geheißen.
Neben den konkreten Dienstleistungen im intelligenten Messwesen bietet die Mitnetz mit einer Anwendergemeinschaft eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion aktueller Themen rund um den Smart Meter Rollout und darauf aufbauende Geschäftsmodelle. Mittlerweile gehören ihr 68 ostdeutsche Messstellenbetreiber an. Im vergangenen September waren es noch 65 Unternehmen gewesen.
Tobias Sauer freut sich über den wachsenden Zuspruch. "Wir sind zuversichtlich, dass wir unser Geschäft im neuen Jahr ausbauen und weitere Kunden gewinnen werden", betont der Abteilungsleiter Prozessmanagement/Support Mess- und Zähldienste bei Mitnetz Strom.
Im September dieses Jahres hatte Sauer erklärt, beim Rollout der intelligenten Messsysteme gerne etwas schneller vorangehen zu wollen. Das sei allerdings nicht möglich, da die Rahmenvertragspartner – auf die Zählermontage spezialisierte Unternehmen mit spezieller Qualifikation für den Einbau intelligenter Messsysteme – "restlos ausgelastet" seien. Damals hatte Sauer die Zahl von 1.200 installierten digitalen Zählern mit Smart Meter Gateway pro Monat genannt. Diese Zahl hat laut der aktuellen Mitnetz-Mitteilung nach wie vor Bestand. Bis zum Jahresende würden damit insgesamt 13.500 ein intelligentes Messsystem erhalten haben. Insgesamt muss die Tochter von Envia M, die auch Eon-Konzerngesellschaft ist, bis Ende 2032 als grundzuständiger Messstellenbetreiber rund 200.000 intelligente Messsysteme installieren. Auf dem Weg zu diesem Ziel komme man trotz Corona-Pandemie planmäßig voran, hatte es im September geheißen.
Neben den konkreten Dienstleistungen im intelligenten Messwesen bietet die Mitnetz mit einer Anwendergemeinschaft eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion aktueller Themen rund um den Smart Meter Rollout und darauf aufbauende Geschäftsmodelle. Mittlerweile gehören ihr 68 ostdeutsche Messstellenbetreiber an. Im vergangenen September waren es noch 65 Unternehmen gewesen.

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 09.12.2021, 15:19 Uhr
Donnerstag, 09.12.2021, 15:19 Uhr
Mehr zum Thema