
Bild: Jonas Rosenberger / E&M
ERDGASFAHRZEUGE:
Mehr LNG-Tankstellen für Europas Schwerlastverkehr
Ein Industriekonsortium um Shell, Iveco und Scania will 39 LNG-Tankstellen in Europa sowie eine Bio-LNG-Produktion bauen und 2 000 LNG-Lastwagen auf die Straße bringen.
Das Konsortium Bio-LNG Euronet, dem unter anderem der Mineralölkonzern und Tankstellenbetreiber Shell sowie die Lastwagenbauer
Iveco und Scania angehören, will in Belgien, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Polen und Spanien 39 Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) bauen.Etwa alle 400 Kilometer soll entlang einer Route von Spanien nach Ostpolen sollen Tankmöglichkeit für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 07.12.2018, 12:33 Uhr
Freitag, 07.12.2018, 12:33 Uhr