• Energienotierungen nach Trump-Sanktionen befestigt
  • KI liefert im Weimarer Fernwärmestreit ein Rechtsgutachten
  • VKU fordert Schutz vor hohen Kosten beim Rückbau der Gasnetze
  • Holz: Klimaretter oder Klimasünder?
  • Europäische Plattform Energy Launchpad gestartet
  • Smart-Meter-Rollout mit überschaubarem Fortschritt
  • Stadtwerke Schwäbisch Hall künftig mit einem Geschäftsführer
  • Kommunen sparen mit digitalem Ausschreibungsverfahren
  • Bundesrat gegen Biomasse-Streichung
  • Südweststrom erzielt solides Ergebnis
Enerige & Management > IT - Mehr Leitungsanfragen per Mausklick
Bild: Glasfaserbündel Bild: m-net
IT:
Mehr Leitungsanfragen per Mausklick
Das Onlineportal Infrest verzeichnet für die ersten sechs Monate des Jahres 392.000 Leitungsanfragen und Meldungen an Infrastrukturbetreiber.
 
Die Klickzahlen steigen. Das Onlineportal Infrest hat in der Zeit von Januar bis Juli deutlich mehr Anfragen aus dem Tiefbau nach Leitungsverläufen erhalten als in der gleichen Zeit im Vorjahr. Insgesamt seien 392.000 Leitungsanfragen und Meldungen an Infrastrukturbetreiber und andere Träger öffentlicher Belange versendet worden, teilt das Unternehmen mit. Das Plus beziffert es auf 31 %.

„Die positiven Zahlen des ersten Halbjahrs 2021 zeigen, dass die Digitalisierung in der Bau- und Versorgungswirtschaft weiter an Fahrt aufnimmt“, sagt Infrest-Geschäftsführer Jürgen Besler. Die Zahl der Einmalnutzer sei im ersten Halbjahr um 41 % gestiegen. Auch die Zahl der registrierten Unternehmen, die regelmäßig Leitungsanfragen über das Portal verschicken, habe sich erhöht.

Nach Angaben von Infrest sind aktuell Daten von rund 11.000 Netz- und Infrastrukturbetreibern in dem Portal verzeichnet. Erfasst sind alle Sparten von Strom, Gas, Wärme und Wasser bis hin zu Telekommunikation und Bahn.

In den zurückliegenden Monaten hat der Dienstleister auch seine Website überarbeitet. Hinzugekommen ist etwa eine deutschlandweite Übersicht zu Geo-Portalen der Bundesländer, „über die Anfragende bei Bedarf direkt die Katasterbezeichnungen zum Standort ihrer Baumaßnahme ermitteln können“.

 
 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 14.07.2021, 14:39 Uhr

Mehr zum Thema