ENERGIEPOLITIK:
Mehr KWK und mehr erneuerbare Energieträger
Im Vorfeld der Landtagswahlen in Bayern haben wir die Parteien, die sich um einen Sitz im Landtag bewerben, zu energiepolitischen Themen befragt. Der Parteien haben geantwortet; hier die Vorstellungen von Bündnis 90/Die Grünen:
1. Wie stellt sich Ihre Partei die Zusammensetzung des künftigen Kraftwerksparks in Bayern vor?
Unsere Klimaschutzstrategie für Bayern (Genaueres unter www.dein-klima.de ) sieht für das Jahr 2030 vor, dass sämtliche Atomkraftwerke abgeschaltet sind und der Anteil der erneuerbaren Energien an
der Stromversorgung auf etwa 60 % gesteigert wird. Der Anteil der fossilen Energieträger an der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 08.09.2008, 10:58 Uhr
Montag, 08.09.2008, 10:58 Uhr