KLIMASCHUTZ:
Mehr Holz fürs Klima
Wälder gelten als natürliche CO2-Speicher, bei der Bekämpfung des Klimawandels spielen sie bislang aber nur eine untergeordnete Rolle.
Ganz im Gegenteil: Jährlich werden mehr als 13 Mio. Hektar Wald durch Rodung oder Brände zerstört. Die daraus entstehenden
CO2-Emissionen haben nach Angaben des Weltklimarates (IPCC) am weltweiten Treibhausgas-Ausstoß einen Anteil von rund 15 %
und tragen damit wesentlich zum Klimawandel bei. Der Erhalt der Wälder gewinnt deshalb im Kampf gegen den Klimawandel immer
mehr an Bedeutung....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 28.09.2009, 10:18 Uhr
Montag, 28.09.2009, 10:18 Uhr