
Quelle: Fotolia/Detlef
WÄRME:
Mehr Großwärmepumpen für Energiewende
Wärmepumpen werden nach einer neuen Studie zur zentralen Technologie für klimaneutrale Fernversorgung. Doch dafür muss sie der Staat mehr fördern.
Klimaziele zu formulieren ist eine Sache, sie zu erreichen eine andere. Dass die Energiewende auch eine Wende in der Wärmeversorgung
bedeutet, gilt gemeinhin als ausgemachte Sache. Doch was das aus ökonomischer und technischer Sicht nach sich zieht, darüber
zerbricht man so mancherorts den Kopf. Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Systemanalyse (IEE) hat jetzt die
Dekarbonisierung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.07.2021, 08:30 Uhr
Freitag, 30.07.2021, 08:30 Uhr