REGENERATIVE:
Mehr Gas vom Acker
Nicht nur aus konventionellen Kohle- und Gasblöcken soll mehr Energie herausgeholt werden, sondern auch aus Biokraftwerken. Mehrere Firmen arbeiten daran, die biologischen Abbauprozesse, die zur Methangas-Bildung führen, besser in den Griff zu bekommen.
Beim Jahrestreffen der deutschen Biogasbranche Ende Januar in Hannover hatte Gerd Sonnleitner eine Art Heimspiel. Großen Beifall
heimste der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV) vor allem für eine Einschätzung ein: „Neben der Fleischproduktion,
dem Ackerbau und der Milchwirtschaft hat sich die Biogasproduktion als neuer Betriebszweig in der deutschen Landwirtschaft...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.04.2006, 13:47 Uhr
Freitag, 28.04.2006, 13:47 Uhr