
Bild: E&M
ERNEUERBARE ENERGIEN GESETZ:
Mehr erneuerbarer Strom und mehr Eigenversorgung gefordert
Unternehmen, erneuerbare Erzeuger und Wirtschaftsforscher stellen weitreichende Forderungen an die EEG-Novelle. Mehr Strom und mehr Akteure sollen Konjunktur und Klimaschutz ankurbeln.
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) stellte in einem Online-Gespräch sein Positionspapier „Aufbruchssignal für Wirtschaft
und Energiewende senden“ vor mit Empfehlungen für eine umfassende Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Danach
sollte das im EEG bereits verankerte Ausbauziel von 65 % erneuerbarem Stromanteil bis 2030 mit einem verbindlichen Zeit- und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 31.08.2020, 13:51 Uhr
Montag, 31.08.2020, 13:51 Uhr