REGENERATIVE:
Mehr Erdwärme für Erding
Im oberbayerischen Erding werden ab Ende Mai zwei Geothermie-Heizwerke gemeinsam eine Thermalwasserquelle nutzen, um die Gemeinde mit Fernwärme zu versorgen.
In Erding, rund 40 km nordöstlich von München, wird seit 1998 Thermalwasser mit rund 65 Grad Celsius und einer Ergiebigkeit
von 24 Litern pro Sekunde aus einer Tiefe von rund 2 350 m gefördert. Der Zweckverband für Geowärme Erding, der bereits 1989
von der Gemeinde und dem Landkreis Erding gegründet wurde, hatte rund 16,3 Mio. Euro in ein...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 20.05.2009, 10:32 Uhr
Mittwoch, 20.05.2009, 10:32 Uhr