UKRAINE:
Mehr Energie aus eigenen Quellen
Die Ukraine will ihre starke Abhängigkeit von Energieimporten langfristig drastisch reduzieren. Derzeit würden 54 % der Energieträger importiert, sagte Evgenij N. Inshekov, Anfang Oktober beim Zittauer Osteuropa-Seminar.
Bis zum Jahr 2030 sollen nur noch 12 % der Energieträger importiert werden, so der Direktor des Kiewer Training Center for
Energy Management. Dies sehe die für diesen Zeitraum entwickelte Energiestrategie vor, die im April 2006 vom Regierungskabinett
verabschiedet worden sei. Erreicht werden soll dies vor allem durch den Ausbau der Kohle- und Kernenergie sowie durch die
stärkere...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.10.2006, 09:41 Uhr
Donnerstag, 05.10.2006, 09:41 Uhr