
Bild: Thies Rätzke/HHLA
ELEKTROMOBILITÄT:
Mehr Elektro-Transporter für den Hamburger Hafen
Der Hamburger Hafenbetreiber HHLA AG hat für den Container-Transport im Terminal Altenwerder weitere batteriebetriebene Transportfahrzeuge bestellt.
Nach einem erfolgreichen Feldversuch setzt die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) auf einen schadstofffreien Betrieb im
Containerterminal Altenwerder. Für den im Jahr 2002 in Betrieb genommenen Umschlagplatz, der über einen sehr hohen Automatisierungsgrad
verfügt, wurden jetzt 39 batteriebetriebene Automated Guided Vehicles (AGV) bestellt, die bis Mitte 2018 in Dienst gestellt
werden...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.05.2017, 10:42 Uhr
Mittwoch, 17.05.2017, 10:42 Uhr