STROMNETZE:
Mehr Effizienz durch Kälte
Der Einsatz von Supraleitern in der Energietechnik und im Maschinenbau ist in greifbare Nähe gerückt. Mit dieser Technologie ließe sich eine deutliche Verbesserung der Energieeffizienz in der Elektrotechnik erreichen.
Dies ist die Einschätzung von Herstellern von Hochtemperatur-Supraleitern, die sich jetzt zu einem Industrieverband zusammengeschlossen
haben. Initiatoren sind die European High Temperature Superconductors GmbH & Co. Kg, die Nexans SuperConducors GmbH (NSC),
die Teva Dünnschichttechnik GmbH und die Trithor GmbH. Die Arbeiten an und mit den supraleitenden Materialien seien bisher
so...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.05.2006, 17:11 Uhr
Dienstag, 09.05.2006, 17:11 Uhr