
Bild: Fotolia.com, alphaspirit
STUDIEN:
Mehr EEG-Strom nötig
Der im EEG angestrebte Zubau von jeweils 2,5 GW Wind- und Solarstrom reicht nicht aus, wenn künftig Verkehr und Heizungen immer häufiger elektrisch betrieben werden.
Deutschland muss, um seine nationalen und internationalen Klimaschutzziele einhalten zu können, bis 2050 einen möglicherweise
20-prozentigen Anstieg des Stromverbrauchs auf 620 Mrd. kWh in Kauf nehmen müssen. Wenn dieser zusätzliche Strombedarf klimaneutral erzeugt werden soll, wird der in der EEG-Novelle
angepeilte Wind- und Solarausbau von jeweils 2,5 GW pro Jahr nicht ausreichen....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 22.10.2015, 14:10 Uhr
Donnerstag, 22.10.2015, 14:10 Uhr