• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Photovoltaik - Mehr Durchblick bei Stromkosten
Bild: KB3 / Fotolia
PHOTOVOLTAIK:
Mehr Durchblick bei Stromkosten
Eine neue Soft- und Hardwarelösung soll Betreibern von Photovoltaikanlagen die Stromkosten transparent machen.
 

Statt vieler Zahlen nur eine: Eine neue IT-Lösung fasst verschiedene Größen, die bei PV-Anlagen auf die Stromkosten durchschlagen, zusammen. Eigenstromerzeugung, -nutzung und -netzeinspeisung, Strombezug, Elektromobilität, Wärmestrom, Netz-Einspeisung, Investitionskosten und Abschreibung – all das verrechnet die Technik zu den Stromkosten in Cent pro kWh.

Nutzer sollen so erkennen können, wie sich ihr „Grünstrom-Management im Vergleich zum Netzstrompreis verhält“, wie das Start-up-Unternehmen Stromdao mitteilt. Der Ökostromanbieter hat die Lösung zusammen mit dem IT-Dienstleister Opernikus entwickelt.

„Casa Corrently“, so heißt die kombinierte Hard- und Softwarelösung, soll im ersten Schritt von Solarteuren und Installateuren im Rhein-Neckargebiet in der Praxis verbaut werden. 30 Fachleute, die PV-Anlagen, Ladestationen oder Stromspeichersysteme installieren, wählt der Ökostromanbieter für die Markteinführung des Produktes zunächst aus.

Der Markteinführung vorausgegangen war nach Angabe des Stromanbieters ein erfolgreicher, mehrwöchiger Test an einem Fraunhofer-Institut. Casa Corrently setze hardware- sowie softwareseitig auf offene Standards und sei mit allen Open-EMS-Ready-fähigen Geräten und Diensten kompatibel. Für jede Anwendung werde die IT-Lösung individuell konfiguriert, heißt es.

 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.01.2021, 16:00 Uhr

Mehr zum Thema