REGENERATIVE:
Mehr Biogas für Bayern möglich
Der Fachverband Biogas begrüßt den Vorschlag des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer, ein Netz von Biogasanlagen mit 2 000 MW Gesamtleistung aufzubauen, statt in große Gaskraftwerke zu investieren.
Derzeit sind in Bayern nach Angaben des Fachverbandes 2 372 Biogasanlagen mit 674 MW elektrischer Gesamtleistung am Netz,
die bei 8 000 Volllaststunden jährlich rund 5,4 TWh Strom erzeugen können. „Energiewirtschaftlich erscheint es sinnvoll, dezentral
einspeisende fluktuierende Photovoltaik- oder Windenergieanlagen mit dezentralen KWK-Anlagen auszugleichen",...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 25.05.2012, 12:02 Uhr
Freitag, 25.05.2012, 12:02 Uhr