
Bild: Fotolia.com, XtravaganT
KWK:
Mehr BHKW-Power
Einen Dampfreformer wollen der Forschungsdienstleister OWI Oel-Waerme-Institut und der Motorenspezialist ECC Automotive GmbH kleinen und mittleren Motoren-BHKW vorschalten.
Der mit dem BHKW-Abgas beheizte Reformer soll, ähnlich wie bei Brennstoffzellen, aus Erdgas ein wasserstoffhaltiges Brenngas
erzeugen. Durch die Verbrennung des „Reformgases“, dessen Energiegehalt höher als bei Erdgas ist, soll die mechanische Leistung
des BHKW entsprechend gesteigert werden. Die Entwickler erwarten, den elektrischen Wirkungsgrad von 35 %, den üblicherweise...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.04.2013, 12:28 Uhr
Dienstag, 02.04.2013, 12:28 Uhr