STROM:
Mehr Atomstromimporte - ein Propagandamärchen
Stimmt die Behauptung, durch die Stilllegung von acht Kernkraftwerken müsse Deutschland zusätzlich Atomstrom aus dem Ausland importieren? Dieser Frage ist das Ökoinstitut in einer Untersuchung im Auftrag von Greenpeace nachgegangen.
Ausgangspunkt der Analyse, die die Jahre 2010 bis 2012 umfasst, sind jährliche Daten zum Stromaustauschsaldo Deutschlands
in historischer Entwicklung, basierend auf den Daten von Entso-E und EEX. Dann wurde der Stromaustausch mit den Nachbarländern
nach einzelnen Ländern differenziert untersucht. Schließlich wurden die stündlichen physikalischen und kommerziellen Lastflüsse
analysiert, wobei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 31.01.2013, 18:14 Uhr
Donnerstag, 31.01.2013, 18:14 Uhr