
Quelle: Jonas Rosenberger / E&M
STROMSPEICHER:
Mehr als ein Speicherhersteller
Tesvolt vermarktet mittlerweile über eine Tochtergesellschaft die Flexibilität von Speichern. Im Moment steht noch der Intraday-Handel im Mittelpunkt.
Aus „dummen“ Batterien sollen intelligente Systeme werden. Mit diesem Vorsatz ist Daniel Hannemann 2014 mit seinem Co-Gründer
Simon Schandert angetreten. Seither wurde Tesvolt mehrfach als innovatives Unternehmen ausgezeichnet. „Unsere neue Technologie
erlaubt Temperaturen von 40 bis 50 Grad ohne Leistungsverlust. Das steigert die Zyklenzahl auf bis zu 15.000, während...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 24.03.2025, 16:37 Uhr
Montag, 24.03.2025, 16:37 Uhr