SCHWEIZ:
Materialfehler schuld an Kraftwerksstillstand
Grund für den Totalausfall des Atel-Wasserkraftwerks Ruppoldingen sind zu schwache Gehäuse für die Getriebe.
Sie hatten sich unter der Belastung verformt, so dass Teile der zugehörigen Zahnräder abbrachen und die Getriebe beschädigten.
Im Mai musste das gerade sechs Monate in Betrieb befindliche Kraftwerk vollkommen abgeschaltet werden. Vor Oktober kann es
voraussichtlich nicht wieder arbeiten. Den Schaden müsse die Herstellerfirma der Getriebe im Zuge von Garantieleistungen tragen,
berichtet die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.07.2001, 16:32 Uhr
Montag, 16.07.2001, 16:32 Uhr