• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Personalie - Marquard weitere drei Jahre Chef der Stadtwerke Pforzheim
Quelle: Fotolia / FotolEdhar
PERSONALIE:
Marquard weitere drei Jahre Chef der Stadtwerke Pforzheim
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Pforzheim (SWP) hat den Vertrag des Geschäftsführers Herbert Marquard verlängert.
 
Das SWP-Gremium hat in seiner jüngsten Aufsichtsratssitzung auf Kontinuität gesetzt und Herbert Marquard für weitere drei Jahre zum Geschäftsführer des Unternehmens berufen. Sein Vertrag läuft nun bis zum 31. Mai 2025.

Gemeinsam mit der Belegschaft sei es Marquard in den vergangenen drei Jahren gelungen, die SWP "wieder in ruhiges Fahrwasser" und zu einem soliden Geschäftsergebnis zu führen, heißt es in einer Mitteilung des Versorgers. Mit Blick auf die Versorgungssicherheit und die Unsicherheiten auf den Energiemärkten durch den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine stehe die SWP unter massivem Handlungsdruck, wie Peter Boch anführt. "Hier braucht es ein eingespieltes Team unter erfahrener und hochkompetenter Leitung, um sowohl die aktuelle Situation zu meistern, aber auch die begonnenen Zukunftsthemen weiterzuverfolgen", erläutert der Aufsichtsratsvorsitzende der SWP, der zugleich Pforzheims Oberbürgermeister ist. Daher sei es, so Boch (CDU) weiter, aus Sicht des Aufsichtsrats und der Gesellschafter folgerichtig, die Schlüsselposition der Geschäftsführung zu festigen.

Marquard hatte im Anfang 2019 die Leitung der Stadtwerke Pforzheim übernommen, nachdem sich der Aufsichtsrat überraschend von den einstigen Geschäftsführern Roger Heidt und Thomas Engelhardt getrennt hatte. Hintergrund für deren Abberufung war ein massiver Gewinneinbruch bei dem Versorger, über den die ehemaligen Unternehmenschefs zu spät berichtet haben sollen.
 
Herbert Marquard
Quelle: Stadtwerke Pforzheim
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 03.06.2022, 10:03 Uhr

Mehr zum Thema