Marktwirtschaftliches Energiekonzept gefordert
Dr. Werner Marnette, Vorstandsvorsitzender der Norddeutschen Affinerie AG (NA), und neuer Vorsitzender des Energieausschusses im Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) hat an Bundeswirtschaftsminister Dr. Werner Müller einige Forderungen gerichtet, vor allem die nach einem "marktwirtschaftlich ausgerichteten Energiekonzept".
Durch neue Sonderlasten wie das Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG), das Kraftwärme-Koppelungssicherungs-Gesetz (KWKG) sowie
die Stromsteuer würden, so Marnette, "nahezu dreiviertel der durch die Liberalisierung erzielten Preissenkungen wieder aufgezehrt".
Marnette, dessen NA als Marktführer bei der Schmelzung von NE-Metallen wie Kupfer gilt, pflegt derzeit besonders enge Kontakte
mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.02.2001, 15:10 Uhr
Dienstag, 06.02.2001, 15:10 Uhr