UNTERNEHMEN:
Mappus bekräftigt Weiterverkauf der EnBW-Anteile
Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus geht davon aus, dass die vom Land erworbenen EdF-Anteile an EnBW spätestens in fünf Jahren an neue Eigentümer veräußert sein werden.
Der Erwerb durch das Land sei „keine Verstaatlichung, sondern eine Brücke zur Privatisierung", sagte Mappus auf dem Handelsblatt-Energiewirtschaftskongress
in Berlin. Man habe dadurch vermeiden wollen, dass EnBW beim Verkauf der Anteile durch EdF zum Spekulationspobjekt werde,
bei den Beschäftigten Unruhe entstehe und bei den Bürgern Unsicherheit. Es sei um einen „Dreiklang"...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.01.2011, 10:22 Uhr
Donnerstag, 20.01.2011, 10:22 Uhr