GASMARKT:
Manschetten für die Pipeline
Eine neue Methode, die vom TÜV Süd mitentwickelt wurde, erlaubt Reparaturen an Rohrfernleitungen bei laufendem Betrieb. Hans-Joachim de la Camp* stellt das Verfahren in einem Beitrag für E&M vor.
Unabhängig von Witterungsverhältnissen können Pipelines rund um die Uhr betrieben werden. Trotz enormer Investitionen sind
Rohrleitungen als Transportmittel für große Rohstoffmengen über mittlere Entfernungen unschlagbar. Schon mit einer vergleichsweise
kleinen Pipeline von 61 cm Durchmesser können pro Tag 5 Mio. m3 Erdgas Gas über 700 km transportiert werden –...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 31.03.2006, 11:59 Uhr
Freitag, 31.03.2006, 11:59 Uhr